200 Jahre Landestheater Detmold – Jubiläumsauftakt unter freiem Himmel

Kurzinfo

Mit einem großen Open-Air-Theaterfest startet das Landestheater Detmold vom 28. bis 31. August 2025 in die Spielzeit 2025/26 und gibt einen festlichen Ausblick auf sein 200-jähriges Jubiläum.

Projektdaten

  • Projektleitung: Landestheater Detmold
  • Fördersumme: 30.000 Euro
  • Laufzeit: 2025

Hintergrund

Das Landestheater Detmold ist das größte der vier Landestheater in Nordrhein-Westfalen und das einzige mit eigenem Musiktheaterensemble. Mit rund 600 Vorstellungen pro Spielzeit prägt es die Kulturlandschaft weit über die Region hinaus. Im November 2025 feiert das Theater sein 200-jähriges Bestehen – ein besonderer Anlass, der bereits im August mit einem vielfältigen Programm eröffnet wird.

Ziel

Das Jubiläumswochenende lädt Menschen aus Stadt und Region ein, Theater in all seinen Facetten zu erleben, mit Künstler*innen in Kontakt zu kommen und gemeinsam ein kulturelles Highlight zu feiern. Der Eintritt ist frei und ermöglicht allen den Zugang zu diesem besonderen Ereignis.

Inhalt

An vier Tagen präsentieren die Sparten des Landestheaters Ausschnitte aus der kommenden Spielzeit. Der Chor lädt zu einem stimmungsvollen Mitsing-Konzert ein, und das Musiktheater begeistert gemeinsam mit dem Symphonischen Orchester mit Höhepunkten aus Oper, Operette und Musical. Rund um die Open-Air-Bühne entsteht ein buntes Fest, das Einblicke in die Vielfalt des Landestheaters gibt und den Auftakt zum Jubiläumsjahr feierlich gestaltet.

 

Foto: pixelio

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.