Meyer-Sickendiek-Stiftung für Ausbildung und Erziehung

Die gemeinnützige Meyer-Sickendiek-Stiftung für Ausbildung und Erziehung unterstützt privatwirtschaftliche und kirchliche Einrichtungen, die Kinder und Jugendliche mit Ausbildung und Erziehung versorgen. Sie wurde 2005 von Lieselotte Meyer-Sickendiek (†2009) als unselbstständige Stiftung in der treuhänderischen Verwaltung der Stiftung Standortsicherung gegründet.

Die Meyer-Sickendiek-Stiftung gibt vor allem Zuwendungen an Einrichtungen, die sich im Rahmen von Ausbildung und Erziehung besonders engagieren, so z. B. in der Sprachförderung, Gesundheitserziehung, Kinderfreizeiten, sozialem Verhaltenstraining und Arbeit mit Eltern. Unterstützt werden in erster Linie Einrichtungen in der lippischen Stadt Bad Salzuflen. Falls dort kein entsprechender Begünstigter gefunden wird, kann eine Zuwendung auch im gesamten Kreis Lippe oder in Westfalen erfolgen.

Projektförderung

Die Meyer-Sickendiek-Stiftung hat seit ihrer Gründung 44 Projekte gefördert und rund 90.000 Euro investiert. Die Förderungen flossen bzw. fließen u. a. in das Kinderfilm-Projekt „Carlo & Susi“ (siehe Foto), in die Projekte „Plan I – Interessen vertreten, Interkulturelle Kompetenz nutzen, Integration fördern“ und „Nachbarn kochen für Nachbarn“ des Pro Regio e.V.,  das Projekt „Lippe lauscht mit Lilo Lausch“ der Stiftung Zuhören in Kooperation mit dem Kreis Lippe sowie eine Bildungsreise des Kinder- und Jugendtreffs Lohfeld des Pro Regio e.V. nach Berlin und in das Zirkusprojekt „Bad Salzuflen macht Zirkus“ der Stadt Bad Salzuflen.

Im Jahresbericht 2021 finden Sie weitergehende Infos.

Beirat

Der Beirat der Stiftung beschließt über die Verwendung der Stiftungserträge und eingegangenen Spenden.

Beiratsmitglieder sind Katja Mönnigmann-Steinbeck, Fachbereichsleiterin Jugend, Soziale Dienste, Schule und Sport bei der Stadt Bad Salzuflen als Vorsitzende, Dr. A. Heinrike Heil, Geschäftsführerin der Stiftung Standortsicherung als stellvertretende Vorsitzende, Jörg Lohmann von der Sparkasse Lemgo und Sabine Husemann-Seidel, Rektorin und Qualitätsprüferin für Grundschulen in NRW, i.R.

Spenden & Stiften

Unterstützen Sie die Meyer-Sickendiek-Stiftung für Ausbildung und Erziehung in ihrer Arbeit für die Kinder und Jugendlichen insbesondere in Bad Salzuflen! Sie haben die Möglichkeit für einen konkreten Zweck zu spenden oder mit einer Zustiftung das Vermögen zu mehren.

Bankverbindung:

Sparkasse Lemgo
IBAN DE46 4825 0110 0008 9681 58
BIC WELADED1LEM

KONTAKT

Sie haben Fragen oder benötigen Informationen zur Stiftung und zu ihrer Arbeit? Dann nehmen Sie doch bitte Kontakt zur Geschäftsstelle der Treuhänderin auf.

Stiftungsanschrift:

Meyer-Sickendiek-Stiftung für Ausbildung und Erziehung
Felix-Fechenbach-Straße 5
32756 Detmold

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.