Hintergrund
Im Jahr 2019 hat die Stiftung Standortsicherung ihre Förderschwerpunkte überarbeitet. In dem Zuge hat sie u.a. das Themenfeld „Medienkompetenz“ aufgenommen. Auf der Stiftungsratssitzung am 26. September 2019 haben die Mitglieder für das wichtige Thema ein Budget in Höhe von 5.000 Euro festgelegt.
Verlauf
Coronabedingt wurden die Gelder in den Folgejahren 2020 und 2021 nicht benötigt. Anfang 2022 haben die Schulen ihre Aktivitäten in diesem Bereich wieder aufgenommen und erstee Förderbedarfe wurde angemeldet.
Förderungen
Die Felix-Fechenbach-Gesamtschule der Gemeinde Leopoldshöhe hat am 9. Juni 2022 einen Informationsabend für die Familien mit Kindern im 5. und 6. Jahrgang duchgeführt. Medienpädagogin und Erziehungsberaterin Sabine Schattenfroh vermittelte den SchülerInnen und Eltern eine Vielzahl von Informationen und funktionierende Regelungen rund um das Thema „Smartphone“ und seine Anwendungen. Nach dem Vortrag, an dem ca. 70 Personen teilgenommen haben, kam es zu einem regen Austausch zwischen der Referentin und den Anwesenden. Die Felix-Fechenbach-Gesamtschule der Gemeinde Leopoldshöhe hat bereits einen erneuten Antrag für zwei Veranstaltungen am 23. November 2022 für den 5. und 6. Jahrgang sowie am 8. Dezember 2022 für den 7. bis 10. Jahrgang gestellt, der positiv entschieden wurde. Aus dem Budget verwendet bzw. fest verplant sind somit 750 Euro.
Antrag
Sie führen auch eine Veranstaltung/Aktion zum Thema Medienkompetenz durch und sind entweder gemeinnützig, eine Bildungseinrichtung oder auch ein Förderverein? Dann schreiben Sie uns im ersten Schritt gern eine kurze Anfrage an antrag@lippeimpuls.de.