Wer sich anstrengt, soll auch belohnt werden: Unter diesem Motto vergibt die Stiftung „Ohne Fleiß kein Preis“ auch in diesem Jahr Auszeichnungen an Schüler*innen weiterführender Schulen und der Musikschule in Bad Salzuflen, die sich durch besonderen Fleiß, stetiges Engagement oder herausragende Leistungen hervorgetan haben.
Noch bis zum 09. Juli 2025 können Vorschläge eingereicht werden – und die Bewerbung lohnt sich: Bis zu 1.000 Euro pro Preisträger*in oder Gruppe stellt die Stiftung für die diesjährige Ausschreibung bereit. Die Preise werden in drei Alterskategorien vergeben, ergänzt um eine Kategorie für Schüler*innen der Musikschule Bad Salzuflen.
Die Stiftung „Ohne Fleiß kein Preis“ möchte junge Menschen motivieren, sich aktiv in Schule, Gesellschaft oder Kultur einzubringen – und ihr Engagement sichtbar machen. Dabei geht es nicht nur um schulische Erfolge, sondern auch um soziale Verantwortung, musikalische oder sportliche Leistungen und kreative Projektideen.
„Wir erleben jedes Jahr, wie vielschichtig Engagement aussehen kann – vom ehrenamtlichen Einsatz bis zur Projektorganisation oder erfolgreichen Wettbewerbsteilnahme“, betont Dr. A. Heinrike Heil, Geschäftsführerin der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe, die die Stiftung „Ohne Fleiß kein Preis“ treuhänderisch verwaltet. „Mit der Auszeichnung möchten wir den Schüler*innen Anerkennung schenken und sie gleichzeitig ermutigen, weiterzumachen.“
Ob Schülersprecher*innen, erfolgreiche Teilnehmer*innen an „Jugend musiziert“ oder „Jugend forscht“, sozial Engagierte oder kreative Initiator*innen von Schulprojekten – die Bandbreite der bisherigen Preisträger*innen zeigt: Leistung und Einsatz haben viele Gesichter.
Weitere Informationen zur Ausschreibung und das Bewerbungsformular finden Sie hier.