Hintergrund
Der historische Verein zur Erhaltung der Eisenbahn in Lippe e.V. (HVEEL) hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche an das Thema Eisenbahn heranzuführen und ihnen mit dem Projekt Jugend unter Dampf darüber hinaus die Möglichkeit zu bieten, sich in den Bereichen Kunst, Architektur und Design weiter zu entwickeln. Das Projekt läuft bereits seit 2009.
Verlauf
Der Verein hat einen ehemaligen Gepäckwaggon angeschafft, der durch das Westfälische Kinderdorf „Lipperland“ aus Barntrup zu einem mobilen Jugendraum mit 45qm Grundfläche umgebaut wurde. Seit der Fertigstellung im September 2013 findet das bestehende Angebot der offenen Jugendarbeit in Kooperation mit der Jugendförderung des Kreises Lippe im fertig ausgebauten Jugendwaggon am Bahnhof Farmbeck statt.
Ziel
Wichtiges Ziel des Projektes war, die Verantwortung der Kinder und Jugendlichen für ihren „mobilen Jugendraum“ zu wecken und zu erhalten, sodass sie die Pflege des erworbenen Waggons eigenständig übernehmen. Die Arbeit an dem Projekt „Jugend unter Dampf“ hat den Jugendlichen der Region gezeigt, dass es in Lippe ebenso spannend sein kann wie in den Metropolen der Welt oder den Online-Welten. Es besteht ein vielfältiges Angebot, um die eigene Umwelt aktiv mit zu gestalten und zu entdecken.
Mittelverwendung
Der HVEELe.V. hat die Fördermittel von der Stiftung Standortsicherung für die spezielle und sichere Befestigungstechnik (Ankerschienen, Spannelemente etc.) der Möbel an der Waggonwand bzw. im Fußboden erhalten, die eine multifunktionale Nutzung ermöglicht. Eine weitere Förderung erhielt der Verein 2014 für die Anschaffung der gebrauchten Werksmaschinen.