Hintergrund
Viele Kinder – und auch Eltern – können Mathematik nicht besonders gut leiden oder haben sogar Angst davor. Dabei kann Mathematik richtig Spaß machen! Oftmals entwickeln sich jedoch Abneigung und Angst gegenüber diesem Fach bereits in der Grundschule.
Inhalt
Der besondere Wettbewerb „Mathe im Advent“ der Mathe im Leben gGmbH bringt Kindern Mathe spielerisch näher. Er steht in jedem Jahr unter einem eigenen Motto. In 2021 ist es „Mathe global denken – Mit den Wichteln die Welt erkunden!“. Vom 1. bis zum 24. Dezember steht täglich online eine spannende Knobelaufgabe bereit. Die Aufgabengeschichten rund um die süßen Mathe-Wichtel können im Klassenspiel oder im Einzelspiel gelöst werden. Im Klassenspiel spielt die jeweilige Klasse gemeinsam gegen alle anderen deutschsprachigen Klassen, die am Wettbewerb teilnehmen, im Einzelspiel jeder Teilnehmende für sich gegen alle anderen deutschsprachigen SchülerInnen. Schulen können auch komplett am Wettbewerb teilnehmen.
Es gibt zwei Adventskalender zur Auswahl: einen Kalender für die Klassenstufen 4–6 und einen Kalender für die Klassenstufen 7–9. Aber auch interessierte Kinder und Klassen aus der 2. und 3. Klasse können als Frühstarter dabei sein und Jugendliche aus der 10. Klasse als Spätstarter.
Teilnahme
Das Mitmachen ist ganz einfach: Die Klassen oder die Einzelteilnehmer können sich auf der Internetseite des Projekts registrieren. Die Teilnahmegebühr für alle lippischen Schulen übernimmt die Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe. Die Registrierung ist bis zum 30. November möglich und am 1. Dezember 2023 geht es dann los mit den täglichen Knobelaufgaben. Der thematische Schwerpunkt für das Jahr 2023 wird in Kürze bekanntgegeben. Dann erfahren Sie auch hier, ab welchem Datum Sie sich zum Wettbewerb anmelden können.
Ausführliche Informationen sowie die Anmeldung sind möglich über www.mathe-im-advent.de.