Die Heranführung an klassische Musik bzw. musikalische Früherziehung bereits in sehr frühen Jahren ist von herausragender Bedeutung für die spätere Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Im Jahr 2006 fand erstmals das OWL-Kindermusikfest auf Schloss Wendlinghausen statt. Es war ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass eine solche Heranführung gelingen kann.
Deshalb fand auch in 2007 das „OWL-Kindermusikfest“ statt. Es wurde getragen von der Philharmonischen Gesellschaft OWL sowie der Hochschule für Musik Detmold. Vor allem brachten sich Studierende und Lehrende des Masterstudiengangs „Musikvermittlung – Konzertpädagogik“ aus der Region ein. Darüber hinaus wirkten an dem Projekt mit: Ensemble vinorosso, Solisten und Ensembles der Hochschule für Musik Detmold, bildende Künstler, Jongleure, Artisten, Schulchöre. Vier Konzerte, tanzen, singen, ausprobieren, kennen lernen von Musikinstrumenten und vieles andere mehr wurden an dem Tag in Wendlinghausen geboten.