Hintergrund
Eisenbahnfeste sind gefragte Veranstaltungen, wie z.B. die Resonanz auf das erste Osnabrücker Eisenbahnfest im Jahr 2002 mit rund 100.000 Besuchern belegt. Dabei ist es für das kulturelle Image Lippes wichtig, dass auch Lippe auf solchen Veranstaltungen vertreten ist.
Inhalt
Der Historische Verein zur Erhaltung der Eisenbahnen in Lippe e.V. (HVEEL) führt seit 1987 Fahrten mit historischen Eisenbahnzügen durch. Damit der Verein diese regionalen Fahrten fortsetzen und überregional – auch als Werbeträger für Lippe – an z.B. Dampflokfesten teilnehmen kann, ist die Wiederherstellung der Befahrbarkeit der Begatalstrecke notwendig.
Die Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe unterstützte das ehrenamtliche Engagement des Vereins und übernahm einen Großteil der für die Streckenwartung anfallenden Sachkosten. So wurden die Voraussetzungen geschaffen, um z.B. wieder an Dampflokfesten teilzunehmen, ein Angebot bei den Lipper-Tagen zu schaffen oder auch zusammen mit Horn-Bad Meinberg gemeinsame Angebote für den barrierefreien Tourismus zu entwickeln.