Hintergrund
Viel zu wenige Jugendliche in NRW entscheiden sich für ein natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium und viel zu wenige Jugendliche machen eine Ausbildung in technischen Berufen. Dabei liegt darin unsere Zukunft! Zukunft durch Innovation. NRW bringt deshalb Schulen, Unternehmen und Hochschulen enger zusammen und engagiert sich für
- bessere Berufsorientierung in der Schule,
- bessere Beratung bei der Wahl des Studienfachs und
- bessere Betreuung am Anfang des Studiums.
Ziele
ZdI.NRW hat sich die Förderung des sog. MINT-Nachwuchses (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) in Nordrhein-Westfalen auf die Fahnen geschrieben. Die Gemeinschaftsoffensive wird vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes NRW geführt.
Ziel des ZdI-Zentrums Lippe.MINT ist es, die in Lippe vorhandenen Aktivitäten und Kräfte zur Nachwuchsförderung im Bereich Technik zu koordinieren und zu bündeln, um langfristig Tech-nikunterricht entlang der gesamten Bildungskette (vom Kindergarten bis zur gymnasialen Oberstufe) für alle Schülerinnen und Schüler in Lippe zu ermöglichen.
- Stabilisierung und Verstärkung von bereits vorhandenen wirkungsvollen Maßnahmen
- Unterstützung bei der Umsetzung neuer erfolgversprechender Maßnahmen
- Verknüpfung von Akteuren und Maßnahmen auf regionaler und überregionaler Ebene
- Gewinnung und Beratung von neuen Partnern für die MINT-Nachwuchsförderung
Ausblick
Durch das Erreichen dieser Ziele will Lippe.MINT den Unternehmen dauerhaft und passgenau den benötigten Arbeitskräftenachwuchs verschaffen und andererseits den hier aufwachsenden Jugendlichen eine langfristig tragfähige berufliche Perspektive bieten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Lippe Bildung eG.