Finke-Stiftung

Am 03. Dezember 2008 gründete Elfriede Finke (†2011) die Finke-Stiftung. Ihr übergeordnetes Ziel war dabei, die Zufriedenheit im Alter zu verbessern. Elfriede Finke aus dem Kalletal war von mehreren Geschwistern diejenige, die am längsten lebte und so im Alter auch die damit verbundenen Lasten erfahren hat: Immobilität, Einsamkeit und Hilfsbedürftigkeit. Mit der Stiftungsgründung wollte sie genau da ansetzen und Menschen in ihrer Region mit ähnlichen Schwierigkeiten helfen.

So fördert die Finke-Stiftung die Bildung, Wissenschaft und Kultur im Bereich der Altenhilfe vorrangig im Kalletal. Mit den Stiftungserträgen und Spenden werden die Aus- und Weiterbildung von künftigen Mitarbeitern für soziale Berufsfelder gefördert. Die Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen und die Fortbildung ehrenamtlich tätiger Bürger in Senioreneinrichtungen wird ebenfalls unterstützt. Darüber soll das freiwillige Engagement älterer Menschen gefördert werden.

Die Stifterin hat darüber hinaus festgelegt, dass Menschen die Möglichkeit gegeben wird, kulturelle und Bildungsveranstaltungen zu besuchen. Die Stiftung fördert aus diesem Grund auch solche Veranstaltungen im Kalletal. Die Finke-Stiftung ermöglicht zudem die Erforschung der Lebensbedingungen und Bedürfnisse alternder Menschen.

Projektförderung

Die Finke-Stiftung hat seit ihrer Gründung in 2008 bereits 84 Projekte gefördert und dafür rund 74.000 Euro Fördergelder investiert. Zu ihnen gehören unter anderem die Unterstützung des Bürgerbusvereins Kalletal, die Förderung diverser Sitzbänke in Kalletal, die Unterstützung von Vereinsjubiläen und die Anschaffung von 1.000 Notfalldosen für die Gemeinde Kalletal. Darüber hinaus wurde im Ortsteil Langenholzhausen ein Outdoor-Rudergerät aufgestellt, der Schützenverein Lüdenhausen bei der Anschaffung einer neuen Auswertungsanlage unterstützt und durch die AWO Erder dank einer Förderung der Finke-Stiftung ein öffentlicher Bücherschrank eingerichtet. Auch der zweite Band des Buchs von Hans-Ulrich Krause „Als rasender Sportreporter im Kalletal unterwegs“ wurde von der Finke-Stiftung gefördert ebenso wie ein Weiterbildungsnachmittag des EZUS – Europäisches Zentrum für universitäre Studien zum Thema „Wie Hirnforschung Gehirne bewegt“.

Die Finke-Stiftung hat 2024 den zweiten Durchlauf des Jubiläumsprojekts „Kalletaler Kultur(t)räume“ gestartet. Mit dem Projekt bietet die Stiftung kulturelle Erlebnisse für Seniorinnen und Senioren an. Weitere Informationen finden Sie hier. Den Angebotskatalog können die Kalletaler Seniorenheime und die Heimatvereine hier online abrufen und das passende Erlebnis auswählen. Fragen Sie bei uns das ausgewählte Angebot an unter kulturtraeume@lippeimpuls.de . Weitere Informationen erteilt Projektleiterin Delia Riedel unter Telefon 0176 15741725 .

Im Rahmen des Projekts „Kalletaler Spiel(t)räume“ konnten 2024 Kalletaler Spielgruppen und Vereine Fördermittel für die Anschaffung von Spielen und Hilfsmitteln beantragen. Auch Grundschulen, die generationenübergreifende Treffen unter dem Motto „Jung trifft Alt“ organisieren, konnten sich bewerben. Weitere Informationen finden Sie hier.

Im Jahresbericht 2024 finden Sie weitergehende Infos.

Beirat

Der Beirat der Stiftung beschließt über die Verwendung der Stiftungserträge und eingegangenen Spenden. Dem Beirat gehören aktuell Mario Hecker
(Bürgermeister der Gemeinde Kalletal), Jörg Lohmann (Sparkasse Lemgo, Stiftungsspezialist Private Banking), Dr. A. Heinrike Heil (Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe, Treuhänderin) und Katja Buck (Sparkasse Lemgo) an.
Der Beirat traf sich am 11. Februar 2025 zu seiner jährlichen Sitzung im Rathaus im Kalletal. Anträge auf Förderung können jedoch ganzjährig eingereicht werden.

Spenden & Stiften

Unterstützen Sie die Finke-Stiftung in ihrer Arbeit und engagieren sich für bessere Lebensumstände im Alter! Sie haben die Möglichkeit, für einen konkreten Zweck zu spenden oder mit einer Zustiftung das Vermögen zu mehren.

Bankverbindung:

Sparkasse Lemgo
IBAN DE39 4825 0110 0004 0653 22
BIC WELADED1LEM

KONTAKT

Sie haben Fragen oder benötigen Informationen zur Stiftung und zu ihrer Arbeit? Dann nehmen Sie doch bitte Kontakt zur Geschäftsstelle der Treuhänderin auf.

Stiftungsanschrift:

Finke-Stiftung
Felix-Fechenbach-Straße 5
32756 Detmold

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.